Home » Studium A - Z 2026 » Anerkennungen

Äquivalenzlisten

Hier finden Sie die


Äquivalenzlisten


des Lehramtsstudiums Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Version 2026, gültig ab 01.10.2026.
In dieser Liste sind alle Unterrichtsfächer, BWG und PPS angeführt. 
Sie ist wie folgt zu lesen:
Linke Spalte: Leistungen aus dem "alten" Curriculum Lehramt SEK AB 2021/2024
Rechte Spalte: Mit den positiv absolvierten "alten" Leistungen Lehramt SEK AB 2021/2024 anzuerkennende Leistungen des "neuen" Curriculums Lehramt SEK AB 2026.


Hinweis: Leistungen, die aus dem "alten" Curriculum Lehramt SEK AB 2021/2024 Bachelor in das "neue" Curriculum Lehramt SEK AB Master 2026 verschoben wurden (LV-Titel- und oder Inhalte sind ident geblieben), müssen nach Abschluss des "alten" Bachelors (2021/2024) und Zulassung zum "neuen" Master 2026 nicht noch einmal absolviert werden. Diese werden anerkannt. 

Ersatz-Lehrveranstaltungen: In anderen Fällen und falls auf Anraten der jeweiligen Fachgruppe zu einer Ersatzlehrveranstaltung geraten wird, finden Sie diese auch in der Datei Äquivalenzlisten

Leistungen, die nur für Freie Wahlfächer anerkennbar sind - diese Anerkennung ist erst bei Abschluss des Studiums zu beantragen. 

Leistungen aus dem "alten" Curriculum Lehramt SEK AB 2021/2024 Bachelor, bei denen nur eine Anerkennung im "neuen" Curriculum Lehramt SEK AB Master 2026 möglich ist, können erst nach Zulassung und Meldung zum "neuen" Curriculum Lehramt SEK AB Master 2026 anerkannt werden.

Über das Anerkennungsprocedere weden wir Sie im Laufe des kommenden Jahres informieren. 

Ansprechpersonen finden Sie unter "Ansprechpersonen Anerkennung"