• 14.04.2023, 14:30 - 17:30: Infonachmittag für Studieninteressierte am Campus der Johannes Kepler Universität, Halle C (neben Hörsaal 1) Informationen >>hier<< und unter "Aktuelles"
  • Alle Infos zum Aufnahmeverfahren 2023 finden Sie >>hier<<
  • Vorbereitungstage Bewegung und Sport 2023 Aufnahmeverfahren Modul C-Prüfung >>hier<<
  • Informationen zur gesetzlichen Mindeststudienleistung für alle, die ein neues Studium ab dem WS 2022 beginnen >>hier<< Beachten Sie auch die Änderungen bzgl. Anerkennungen >>hier<<
  • Infos zum Einstufungstest Englisch für Studienanfänger:innen des UF Englisch Bachelor finden Sie >>hier<<
  • Infos zur Sprachbeherrschungsprüfung Englisch für Höhersemestrige UF Englisch Bachelor finden Sie >>hier<<

Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) - Studieren im Verbund Mitte

Hier sind Sie genau richtig. Auf dieser Website finden Sie alle Informationen zum Lehramtsstudium.


Studien-
zulassung
(hier)

Linzer Lehramt Sekundarstufe

Ihre Schritte zum Studium

Sie möchten Ihr Studium erstmalig beginnen?  Ihre ersten Schritte für den Beginn des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) sind die Registrierung zum Aufnahmeverfahren (Modul A, B und ggf. C) >> die Absolvierung des Aufnahmeverfahrens und >> die Zulassung zum Bachelorstudium

Sie studieren bereits Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) oder haben bereits Lehramt Sekundarstufe 1 oder 2 (Allgemeinbildung) studiert? Alle Infos zu Erweiterungsstudien und zum Masterstudium finden Sie unter "Studium A - Z"

Das LiLeS Service-Center ist die zentrale Anlaufstelle sowie Lehr- und Studienabteilung für das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) am Standort Linz und ist zuständig für Ihre Beratung, für die Organisation des Aufnahmeverfahrens, für Ihre Studienzulassung, für Ihre Anerkennungen sowie für Ihren Studienabschluss.

 

Registrierung/Aufnahme-
verfahren Bachelorstudium 

Wichtige Informationen zu Anmeldefristen, Prüfungsterminen und Bestandteile des Aufnahmeverfahrens.

mehr

Zulassung zum
Bachelorstudium 

Alle relevanten Informationen für die Zulassung zum BEd Studium.

mehr

Studienstart 
 

Wichtige Informationen für die Lehrveranstaltungsanmeldung und den Studienstart.

mehr

Curricula und
Unterrichtsfächer

Hier finden Sie die Curricula, wichtige Informationen und Ansprechpersonen für die jeweiligen Fächer bzw. Spezialisierungen.

mehr

Allgemeines zum
Masterstudium

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum MEd Studium.

mehr

Zulassung zum
Masterstudium

Detaillierte Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen und das Zulassungsprozedere zum MEd Studium.

mehr

Anerkennungen und Übertragungen

Leitfaden für Anerkennungen, Übertragungen, Formulare und Ansprechpersonen für die jeweiligen Fächer bzw. Spezialisierungen.

mehr

Erweiterungsstudien

Informationen zu den Erweiterungsstudien für ein oder mehrere Unterrichtsfächer bzw. für Absolventinnen und Absolventen sechsemestriger Lehramtsstudien.

mehr

Erasmus

Nähere Informationen zu einem Semesteraufenthalt im Ausland.

mehr

Aktuelles

Infonachmittag für Studieninteressierte 14.04.2023, 14:30

Holen Sie sich alle Informationen zum Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung)

Vorbereitungskurs Mathematik

... eine inhaltliche Auffrischung vor Ihrem Start ins UF Mathematik

Einführungswoche Physik

... eine Vorbereitung auf Ihren Start ins UF Physik