Update: 07.01.2021
Der Parteienverkehr im LiLeS Service-Center erfolgt derzeit ausschließlich telefonisch/digital!
COVID-19-Schutzmaßnahmen im LiLeS Service-Center für 2020 (außerhalb Lockdown)
Der persönliche Parteienverkehr (Schalterbetrieb im LiLeS Service-Center) isteingeschränkt möglich.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit und der Gesundheit unserer Mitarbeiter/-innen:
- Kommen Sie bitte nur für jene Angelegenheiten in das LiLeS Service-Center, die NICHT telefonisch oder per E-Mail erledigt werden können.
- Covid-19-Verhaltensregeln im LiLeS Service-Center: Beachten Sie bitte insbesondere die Abstandsregel zu anderen Personen, das Tragen eines eigenen Mund-Nasen-Schutzes bei Eintritt ins Service-Center (es wird kein NMS zur Verfügung gestellt!) sowie die Desinfektion der Hände am Eingang.
Unsere neuen Öffnungszeiten und Telefonzeiten finden Sie hier >>
Update 30.4.
WICHTIGE ÄNDERUNGEN IM AUFNAHMEVERFAHREN AUFGRUND VON COVID-19:
Verkürztes Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudierende im Verbund Cluster Mitte
Systemrelevante Berufe sind gerade in aller Munde. Eines der Berufsfelder, das in den vergangenen Wochen seinen Wert unter Beweis gestellt hat, ist jenes des Lehrers und der Lehrerin. Sie leisten derzeit in einem krisensicheren Job gesellschaftlich besonders wichtige Arbeit: Sie betreuen Schülerinnen und Schüler online, per Telefon oder durch Arbeitsblätter und stehen für jene, deren Eltern beruflich gefordert sind, auch zur Betreuung an den Schulen zur Verfügung.
Die Folgen der Corona-Krise und die damit einhergehenden Einschränkungen treffen aber auch die pädagogischen Hochschulen und die Lehrer/-innen-Ausbildung. Um den (zukünftigen) Studierenden ein bestmögliches Angebot bieten zu können, haben sich die zehn Hochschulen und Universitäten des Verbundes Mitte (Salzburg-Oberösterreich) auf folgende Maßnahmen geeinigt:
- Der Aufnahmezeitraum wird bis 6. September 2020 verlängert.
- Beim Lehramtsstudium Sekundarstufe wird das Aufnahmeverfahren auf das Modul A (Self-Assessment) beschränkt.
- Der elektronische Zulassungstest (Modul B), der an den Hochschulen stattgefunden hätte, wird heuer ausgesetzt. Damit entfällt für die Bewerber/-innen auch der Unkostenbeitrag von € 50,-- (bereits eingezahlte Beträge werden rückerstattet).
- Zukünftige Studierende der Primarstufen absolvieren ebenfalls nur Modul A (Self-Assessment). Darüber hinaus gibt es an jeder Pädagogischen Hochschule Verfahren zur Feststellung der körperlichen und musikalischen Eignung.
Modul C: Die für bestimmte Fächer wie Sport, Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung, Bildnerische Erziehung, Mediengestaltung und Gestaltung: Technik.Textil vorgesehenen Eignungsverfahren werden - aus heutiger Sicht (Stand: 30.4.20) und abhängig von ev. Vorgaben des BMBWF - teilweise wie geplant unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen oder online stattfinden. Aktuelle Informationen finden Sie auf www.lehrerin-werden.at oder auf den Homepages der Partnerinstitutionen.
Update 1. April
Es erfolgte eine Aussendung von Bundesminister Dr. Heinz Faßmann zur weiteren Vorgehensweise an Universitäten und Hochschulen. Den gesamten Beitrag finden Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles / Aktuelle Informationen aus dem Bildungsministerium (Covid-19)
Update 27. März
Liebe Lehramtsinteressierte,
einem Start Ihres Wunschstudiums im Wintersemester steht [aus derzeitiger Sicht] trotz der aktuellen Corona-Krise nichts im Weg!
Die Anmeldung über die Online-Plattform und zum Aufnahmetest funktioniert wie gewohnt und für Anfragen stehen wir [unter aufnahmeverfahren-lehramt[at]sbg.ac.at] jederzeit zur Verfügung.
Lediglich eine Anmeldung zum Aufnahmetermin am 22. Mai kann durch die Umstände und Verschiebung der Zentralmatura nicht mehr angeboten werden.
Bleiben Sie gesund - wir freuen uns darauf, Sie im Herbst im Rahmen Ihrer Ausbildung an unseren Institutionen begrüßen zu dürfen!
Ihr LiLeS-Team
Update 16. März
Aktuelle Informationen der einzelnen Häuser finden Sie hier:
- JKU: https://www.jku.at/news-events/news/detail/news/aktuelle-informationen-zum-coronavirus/
- PHDL: https://www.phdl.at/news/newsdetail/news/aktuelle_informationen_zum_coronavirus/
- PH OÖ: https://ph-ooe.at/gesamtueberblick/news/news-artikel.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=724&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7b678fdbed66e42570c54ff72eb34a71
- Kunstuniversität Linz: https://www.ufg.at/Newsdetail.1899+M51bfda11577.0.html
Update 12. März
Update 10. März
An der Johannes Kepler Universität Linz, Pädagogischen Hochschule OÖ, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz sowie der Kunstuniversität Linz werden ab 11.3.2020 in allen Studien und Lehrgängen keine Lehrveranstaltungen mit physischer Präsenz abgehalten.
Zudem ersuchen wir Studierende, Einrichtungen (Service-Zentren, Labore, Bibliothek, Lernzonen, Prüfungs- und Anerkennungsservice, Zulassungsservice, Mensa etc.) bis auf Weiteres nicht aufzusuchen.